Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Lami Technologies überzeugt internationale Investoren
Von Martin Sturmer | 14.05.2021
Oberndorf bei Salzburg (afr). Afrikas Startup-Unternehmen
rücken immer stärker in Blickfeld internationaler
Investoren. Vor allem Gründungen in der Silicon Savannah
werden mit Argusaugen beobachtet. 2020 ging ein Drittel
aller Investments in afrikanische Startups nach Kenia.
Upcycling als Rezept gegen Umweltverschmutzung und Wohnungsnot
Von Wambi Michael | 26.09.2020
Kampala (IPS/afr). In der Nähe von Mpigi, einer Kleinstadt
ca. 40 Kilometer westlich der ugandischen Hauptstadt
Kampala, steht ein ganz spezielles Dorf: Die Häuser wurden
aus Plastikflaschen errichtet. Die umweltfreundliche Idee
gewinnt immer mehr Anhänger.
Innovationen zur Bekämpfung von COVID-19
Von Justus Wanzala | 19.05.2020
Busia (IDN/afr). Es ist ein heißer Nachmittag am Busbahnhof
im Marktzentrum von Mugatsi im Busia County im Westen von
Kenia. Viele Reisende stehen an, um sich die Hände zu
waschen. Jede Person hält Abstand und wartet geduldig, bis
sie an der Reihe ist.
Neue Technologien bringen den Agrarsektor auf Vordermann
Von Busani Bafana | 18.02.2019
Bulawayo (IPS/afr). Vor sechs Jahren fragte sich Rose Funja,
wie sie ihr Know-how möglichst sinnvoll für die Zukunft
ihres Heimatlandes Tansania einsetzen kann. Heute ist sie
Inhaberin eines erfolgversprechenden Startups: Funja erfasst
Agrarland mit Drohnen und erleichtert dadurch Kleinbauern
den Zugang zu Krediten.
Schwimmpflanzen breiten sich im Victoriasee rasant aus
Von Benson Rioba | 15.01.2019
Kisumu (IPS/afr). Der Victoriasee ist der größte See
Afrikas und fast so groß wie Bayern. 30 Quadratkilometer
des Gewässers sind derzeit mit einem Teppich aus
Wasserhyazinthen bedeckt. Ein Chemielehrer hat aus der Plage
ein einträgliches Geschäft gemacht.